ZERTIFIKATS-
LEHRGÄNGE

KURSDATEN
| Modul 1 – Modulbeginn 2024 | |
|---|---|
|
04. März 2024
|
A: In der eigenen Praxis umsetzen (Moduleinstieg) |
| 10.–12. April 2024 | B: Unterricht beobachten, kriterienorientiert analysieren und besprechen |
| 14.–16. Oktober 2024 | C: Unterricht gemeinsam vorbesprechen, beurteilen und kritische Entscheidungssituationen meistern |
| 12. Mai 2025 | E: In KOPING-Gruppen gemeinsam lernen (Leistungsnachweis) |
| Modul 2 – Modulbeginn 2024 | |
|---|---|
|
15.–16. März 2024
|
Q: Einführung Modul 2, Erwachsenenbildung, Formen der Zusammenarbeit und Formen der Zusammenarbeit – nur morgens (08.30-12.30) |
|
04. Mai 2024
|
R: Unterrichtscoaching und Mentoring |
| 10.–12. Juli 2024 | S: Fachbereichs- und Unterrichtsentwicklung |
|
23.-25. Oktober 2024
|
T: Gruppenleitung und Teamprozesse |
|
07.–08. Februar 2025
|
U: Ein eigenes Projekt umsetzen (inkl. Tandem und Supervision) |
|
10. Oktober 2025
|
Z: Zertifikatsarbeit und Präsentation |
| Modul 1 – Modulbeginn 2025 | |
|---|---|
|
17. März 2025
|
A: In der eigenen Praxis umsetzen (Moduleinstieg) |
| 30. April – 02. Mai 2025 | B: Unterricht beobachten, kriterienorientiert analysieren und besprechen |
| 13.–15. Oktober 2025 | C: Unterricht gemeinsam vorbesprechen, beurteilen und kritische Entscheidungssituationen meistern |
| 08. Mai 2026 | E: In KOPING-Gruppen gemeinsam lernen (Leistungsnachweis) |
| Modul 1 – Modulbeginn 2026 | |
|---|---|
|
09. März 2026
|
A: In der eigenen Praxis umsetzen (Moduleinstieg) |
| 15. – 17. April 2026 | B: Unterricht beobachten, kriterienorientiert analysieren und besprechen |
| 12.–14. Oktober 2026 | C: Unterricht gemeinsam vorbesprechen, beurteilen und kritische Entscheidungssituationen meistern |
| 30. April 2027 | E: In KOPING-Gruppen gemeinsam lernen (Leistungsnachweis) |
| Modul 2 – Modulbeginn 2026 | |
|---|---|
|
20.–21. März 2026
|
Q: Einführung Modul 2, Erwachsenenbildung, Formen der Zusammenarbeit Formen der Zusammenarbeit – nur morgens (08.30-12.30) |
|
02. Mai 2026
|
R: Unterrichtscoaching und Mentoring |
| 13.–15. Juli 2026 | S: Fachbereichs- und Unterrichtsentwicklung |
|
21.–23. Oktober 2026
|
T: Gruppenleitung und Teamprozesse |
|
26.–27. Februar 2027
|
U: Ein eigenes Projekt umsetzen (inkl. Tandem und Supervision) |
|
8. Oktober 2027
|
Z: Zertifikatsarbeit und Präsentation |
| Modul 1 – Modulbeginn 2027 | |
|---|---|
|
08. März 2027
|
A: In der eigenen Praxis umsetzen (Moduleinstieg) |
| 07.–09. April 2027 | B: Unterricht beobachten, kriterienorientiert analysieren und besprechen |
| 18.–20. Oktober 2027 | C: Unterricht gemeinsam vorbesprechen, beurteilen und kritische Entscheidungssituationen meistern |
| 05. Mai 2028 | E: In KOPING-Gruppen gemeinsam lernen (Leistungsnachweis) |
| Modul 1 – Modulbeginn 2028 | |
|---|---|
|
13. März 2028
|
A: In der eigenen Praxis umsetzen (Moduleinstieg) |
| 26.–28. April 2028 | B: Unterricht beobachten, kriterienorientiert analysieren und besprechen |
| 16.–18. Oktober 2028 | C: Unterricht gemeinsam vorbesprechen, beurteilen und kritische Entscheidungssituationen meistern |
| 04. Mai 2029 | E: In KOPING-Gruppen gemeinsam lernen (Leistungsnachweis) |
| Modul 2 – Modulbeginn 2028 | |
|---|---|
|
20.–21. März 2028
|
Q: Einführung Modul 2, Erwachsenenbildung, Formen der Zusammenarbeit Formen der Zusammenarbeit – nur morgens (08.30-12.30) |
|
13. Mai 2028
|
R: Unterrichtscoaching und Mentoring |
| 10.–12. Juli 2028 | S: Fachbereichs- und Unterrichtsentwicklung |
|
25.–27. Oktober 2028
|
T: Gruppenleitung und Teamprozesse |
|
02.–03. Februar 2029
|
U: Ein eigenes Projekt umsetzen (inkl. Tandem und Supervision) |
|
05. Oktober 2029
|
Z: Zertifikatsarbeit und Präsentation |
| Modul 1 – Modulbeginn 2029 | |
|---|---|
|
05. März 2029
|
A: In der eigenen Praxis umsetzen (Moduleinstieg) |
| 11.–13. April 2029 | B: Unterricht beobachten, kriterienorientiert analysieren und besprechen |
| 15.–17. Oktober 2029 | C: Unterricht gemeinsam vorbesprechen, beurteilen und kritische Entscheidungssituationen meistern |
| 10. Mai 2030 | E: In KOPING-Gruppen gemeinsam lernen (Leistungsnachweis) |